- Übersicht
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Methylmercaptan
Reinheit: 98%
Alias: Mercaptanmethan
Chemische Formel: CH3SH
Molekularmasse: 48,10750
CAS-Registrierungsnummer: 74-93-1
EINECS-Registrierungsnummer: 200-822-1
Schmelzpunkt: -123 ℃
Siedepunkt: 6 ℃
Wasserlöslichkeit: unlöslich
Erscheinungsbild: farbloses Gas
Gas-Einführung
Physikalische und chemische Eigenschaften von Methylmercaptan
Methylmercaptan (74-93-1) ist hochgiftig und reizend. Es ist ein farbloses Gas bei Zimmertemperatur und ein farbloser Flüssigkeit bei niedrigen Temperaturen. Es hat einen starken Geruch, der an verwestes Kohlherz erinnert. Es ist brennbar, praktisch unlöslich in Wasser und löslich in organischen Lösungsmitteln.
Verwendung von Methylmercaptan
Methylmercaptan kann zur Synthese von Pestizidrohstoffen (wie den Insektiziden Methomyl und Fenthion, den Herbiziden Cypermethrin und Promethazin), Arzneimitteln (wie Methionin, Lysin und Tryptophan), Aromastoffen, Wollfärbe-Hilfsstoffen, Polymerisationskatalysatoren, Entwässerungsstoffen, Elektrolytstoffen, Korrosionshemmern, Etherifizierungsbeschleunigern, Stabilisatoren, Trocknungsoel-Erstarungsbeschleunigern, Gasgeruchsvermittlern usw. verwendet werden.
Gefahren durch Methylmercaptan
Sein Dampf hat eine hypnotische Wirkung, ähnlich wie H2S, und führt bei hohen Konzentrationen zu einer Narkosewirkung. Nach der Einatmung einer großen Menge an Dämpfen kann es zu einer Lähmung des Zentralnervensystems kommen, begleitet von Zyanose, Krämpfen, Kopfschmerzen, Übelkeit usw.; schwere Fälle können zu Lungen- und Leberschäden sowie sogar zur Atemlähmung führen. Lokaler Kontakt kann zu einer Trübheit der Bindehaut und der Hornhaut führen usw. Es ist für die Haut reizend und kann zu einer Durchblutungsstörung am Kontaktpunkt führen.
Es ist entzündlich, wenn es mit offenen Flammen, hohen Temperaturen und Oxidationsmitteln in Berührung kommt; das Verbrennen erzeugt giftige Schwefeloxid (SO2)-Rauch; es kann sich mit Luft mischen und eine explosionsfähige Mischung bilden, daher auf Explosionsgefahr achten. Es produziert giftige und entzündliche Schwefelwasserstoffgase, wenn es mit Wasser und Säuren in Berührung kommt.
Methylmercaptan ist ein chemisches Berufskrankheitsrisiko in meinem Land. Laut GBZ2.1-2019 beträgt die berufliche Expositionsgrenze ein zeitlich gewichtetes durchschnittliches zulässiges Konzentrationsniveau von 1 mg/m3. MAC und PC-STEL sind nicht spezifiziert, und die kritische negative Gesundheitseffekt ist Leberschaden.
Wenn Arbeiter in den Methylmercaptan-Arbeitsbereich eintreten, sollten sie persönliche Schutzausrüstung tragen, wie schützende Arbeitskleidung, um Frostbeulen auf der Haut zu verhindern, und chemische Sicherheitsschutzbrillen, um Augenkontakt zu vermeiden, der Schleimhautschäden verursachen kann. Beachten Sie, dass wenn die Arbeitskleidung nass oder kontaminiert ist, sie sofort gewechselt werden sollte, um das Brandrisiko zu vermeiden.
Verpackungsspezifikationen
Es kann je nach Gasbedarf gefüllt und konfiguriert werden und wird in verschiedenen Zylinderverpackungen wie 4L/8L/10L/40L geliefert.