Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Verständnis von Ammoniak (NH3): Eigenschaften, Gefahren und Anwendungen

Sep 15, 2025 0

Ammoniak , wissenschaftlich bezeichnet als NH3, ist eine anorganische Verbindung, die für ihre entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Anwendungen bekannt ist. Mit der CAS-Nummer 7664-41-7, der UN-Nummer 1005 und einer EINECS-Nummer von 231-635-3 ist Ammoniak eine Verbindung von großer Bedeutung in Chemie und Industrie. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Eigenschaften, Gefahren und der Anwendbarkeit von Ammoniak und gewährleistet ein umfassendes Verständnis dieser wichtigen chemischen Substanz.

图片1.jpg

Wichtige Eigenschaften von Ammoniak (NH3)

1. Molmasse: Ammoniak weist eine Molmasse von 17,04 g/mol auf, was dazu beiträgt, dass es als leichtes Gas klassifiziert wird.

2. Physikalische Erscheinung und Geruch: Unter Standardbedingungen erscheint Ammoniak als farbloses Gas, das durch einen stechenden Geruch gekennzeichnet ist, der für das Atemsystem stark reizend sein kann.

3. Schmelz- und Siedepunkte: Ammoniak hat einen Schmelzpunkt von -77,7 °C und einen Siedepunkt von -33,5 °C, was darauf hinweist, dass es bei Umgebungstemperatur und -druck tendenziell gasförmig vorliegt.

4. Dichte: Die Dichte von Ammoniak beträgt etwa 0,73 kg/m³, und bei Standardtemperatur und -druck (STP) hat es eine relative Dichte von 0,5971 (im Vergleich zu Luft).

5. DOT-Klassifizierung: Laut dem US-Verkehrsministerium (DOT) wird Ammoniak als Gefahrstoff der Klassen 2.3 und 8 eingestuft, was bedeutet, dass es sowohl ein brennbares Gas als auch eine ätzende Substanz ist.

Chemisches Verhalten und Reaktionen

Ammoniak ist bekannt für seine alkalischen Eigenschaften; es kann feuchtes rotes Lackmuspapier aufgrund seiner Fähigkeit, in wässrigen Lösungen Hydroxidionen zu bilden, blau färben. Diese schwache Alkalinität macht es zu einem nützlichen Reagenz in verschiedenen chemischen Prozessen.

Reaktionen mit Ammoniak

- Verflüssigung: Unter Druck kann Ammoniak bei Raumtemperatur leicht verflüssigt werden, was den Transport und die Lagerung in industriellen Anwendungen erleichtert.

- Feste Form: Ammoniak kann bei tieferen Temperaturen (unterhalb seines Schmelzpunkts) auch zu einer schneeartigen Masse erstarrt werden.

- Zersetzung und Synthese: Bei hohen Temperaturen zerfällt Ammoniak in Stickstoff- und Wasserstoffgas, wodurch seine reduzierenden Eigenschaften sichtbar werden. Darüber hinaus kann Ammoniak in Gegenwart von Katalysatoren zu Stickstoffmonoxid oxidiert werden.

Verwendung von Ammoniak

Ammoniak spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen Anwendungen, darunter:

- Herstellung stickstoffhaltiger Verbindungen: Es ist essenziell bei der Produktion von Düngemitteln, die die globale Landwirtschaft unterstützen.

- Industrielle Chemikalienherstellung: Ammoniak dient als Ausgangsstoff für die Synthese von Ammoniumsalzen, Lachgas und Ammoniumhydroxid und erschließt damit weitere Anwendungsbereiche in Branchen wie Reinigungsmittel, Kältemittel und Sprengstoffe.

Gesundheitsrisiken und Sicherheitsaspekte

Trotz seiner Vielseitigkeit birgt Ammoniak erhebliche Gesundheitsrisiken. Die Exposition gegenüber seinem Dampf kann zu schwerer Reizung von Haut, Augen und Atemwegen führen. Bei hohen Konzentrationen kann die Einatmung von Ammoniak Lungenödem verursachen, das tödlich verlaufen kann. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sicherheitsvorkehrungen wie die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung und die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Belüftung beim Umgang mit Ammoniak strikt eingehalten werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ammoniak (NH3) eine vielseitige anorganische Verbindung mit zahlreichen industriellen Anwendungen und erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit ist. Mit der CAS-Nummer 7664-41-7 und der UN-Nummer 1005 ist das Verständnis seiner Eigenschaften, Gefahren und Anwendungen entscheidend für einen sicheren Umgang und Einsatz in verschiedenen Industriezweigen. Egal, ob Sie in der wissenschaftlichen Forschung oder in der industriellen Fertigung tätig sind, ein gründliches Verständnis der Eigenschaften von Ammoniak und der entsprechenden Sicherheitsprotokolle ist für eine effektive und sichere Nutzung unerlässlich.

Empfohlene Produkte