Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Verständnis von Methan (CH4): Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte

Oct 11, 2025 0

Verständnis von Methan (CH4): Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte

Methan, üblicherweise durch die chemische Formel dargestellt CH4 , hat eine große Bedeutung in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Mit der CAS-Nummer 74-82-8 und der EINECS-Nummer 200-812-7 gilt Methan als die einfachste organische Verbindung und ist ein Hauptbestandteil von Erdgas, Schiefergas und brennbarem Eis. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte dieser entscheidenden kohlenstoffbasierten Ressource ein.

Physikalische und chemische Eigenschaften von Methan

Methan ist ein farb- und geruchloses Gas, wodurch seine Detektion ohne spezielle Sensoren schwierig ist. Es hat ein Molekulargewicht von 16,043 g/mol und eine Dichte von 0,717 g/L. Unter normalem atmosphärischen Druck weist Methan einen Schmelzpunkt von -182,5 °C und einen Siedepunkt von -161,5 °C auf. Diese Eigenschaften verdeutlichen seinen gasförmigen Zustand bei Raumtemperatur und Normaldruck.

图片2(c24364d107).jpg

Explosionsgrenzen von Methan

Als brennbares Gas der DOT-Klasse 2.1 birgt Methan spezifische Risiken hinsichtlich seiner Explosionsgefahr. Die untere Explosionsgrenze (LEL) für Methan in Luft liegt zwischen 5 und 6 %, während die obere Explosionsgrenze (UEL) zwischen 15 und 16 % liegt. Insbesondere bei einer Konzentration von 9,5 % Methan in der Luft kann es zu einer der heftigsten Explosionen kommen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Schwankungen der Sauerstoffkonzentration diese explosiven Grenzwerte erheblich beeinflussen können. Wenn die Sauerstoffkonzentration unter 12 % sinkt, verliert das Gemisch seine explosionsfähigen Eigenschaften, selbst wenn die Methankonzentration hoch bleibt.

Die Rolle von Methan in der Umwelt

Methan gilt als bedeutendes nicht-CO2-Treibhausgas. In der Stratosphäre zerfällt Methan und trägt zur Bildung von Wasserdampf (Wolken) sowie zur anschließenden Zerstörung der Ozonschicht bei. Dieser Aspekt wirft Bedenken hinsichtlich der Methanemissionen und deren Auswirkungen auf den Klimawandel auf.

图片1(aeaa2d0ff6).jpg

Fazit

Aufgrund seiner wesentlichen Rolle als kohlenstoffbasierte Energieressource und seiner Auswirkungen auf die Umwelt muss Methan (CH4) sorgfältig behandelt werden. Das Verständnis seiner Eigenschaften—wie beispielsweise seiner CAS-Nummer (74-82-8), EINECS-Nummer (200-812-7) und explosiven Grenzen—ist entscheidend für Fachkräfte in industriellen und umweltbezogenen Bereichen. Während wir die Anwendungen und Auswirkungen von Methan weiter erforschen, bleiben Sicherheit und das Bewusstsein für seine Eigenschaften von größter Bedeutung.

Indem wir die Komplexität rund um Methan anerkennen, können wir auf nachhaltigere Praktiken hinarbeiten, die seine Umweltauswirkungen verringern und gleichzeitig sein Potenzial als wertvolle Energiequelle nutzen.

Empfohlene Produkte